Presbyterinnen und Presbyter

Mit dem Amt einer Presbyterin oder eines Presbyters ist die Bereitschaft verbunden, vier Jahre lang in einem Leitungsgremium zu arbeiten. Jedes Presbyterium legt wichtige Aufgabenfelder einer Gemeinde selbst fest, bestimmt über den Einsatz der vorhandenen Gelder und entscheidet über die Wahl einer Pfarrerin oder eines Pfarrers.

Wir brauchen in der Leitung unserer Gemeinde Menschen, die mutig, eigenverantwortlich und selbstkritisch dieses Amt übernehmen und sich dabei getragen und geleitet wissen dürfen vom lebendigen Wort Gottes.

Am 13. März 2016 wurden die Presbyterinnen und Presbyter im Gottesdienst in der Lutherkirche in ihr Amt eingeführt.

Die Presbyterinnen und Presbyter in alphabetischer Reihenfolge

Presbyterinnen und Presbyter aus der Kirchengemeinde

  • Reinhold Barchet - Reinhold Barchet (61), verheiratet, 2 Kinder, seit 2003 in der Gemeinde. Ich war viele Jahre bei einer Unternehmens- beratung tätig und bin seit 2021 selbständig. Seit Jahren singe ich in der Kantorei, was mir am Herzen liegt und was für mich den Anknüpfungspunkt zur Gemeindearbeit und zum Presbyterium darstellt. Ich arbeite im Ausschuss für Kirchenmusik und im Finanzausschuss mit. Gerne bringe ich mich mit meiner Erfahrung hier in der Gemeinde ein.Mehr mehr →
  • Bild von Frau Nicole Böhm Nicole Böhm - Nicole Böhm, 47 Jahre
    Als Leiterin des Familienzentrums im Frida-Frenzel-Haus fühle ich mich seit zwanzig Jahren in der Luther-Kirchengemeinde privat und beruflich zu Hause. Durch meine Mitarbeit im Presbyterium möchte ich die Gemeinde gerne darin unterstützen, dass sich Menschen, egal wie unterschiedlich sie sind, bei uns angenommen fühlen und Kirche als lebendigen und tragenden Ort erfahren. mehr →
  • Bild von Frau Phyliss Dankyi Phyliss Angelina Dankyi - Ich bin Phyliss Angelina Dankyi (25). Mein Bachelorstudium in Europarecht in Maastricht absolviert und danach meinen Master in Internationalem Recht und Internationale Beziehungen in Aberdeen absolviert. Meine Aufgaben in der Kirche sind die Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde. Meine Ziel ist eine stärkere Zusammenarbeit in der Gemeinde aufzubauen. Mehr mehr →
  • Bild von Frau Kirstin Fust-Sticherling Kirstin Fust-Sticherling - Kirstin Fust-Sticherling, Schulleiterin einer Grundschule. Seit 2008 leben mein Mann und ich in Bilk. Gerne beteilige ich mich bei Gottesdiensten und Andachten. Im Initiativkreis habe ich mich für den Erhalt der Bruderkirche und die Interessen der Gemeindeglieder eingesetzt. Mir ist es wichtig, dass es in diesem Bezirk auch weiterhin einen Ort gibt, wo wir Gottesdienst feiern und miteinander über den Glauben ins Gespräch kommen können. mehr →
  • Bild von Frau Annette Helmuth Annette Hellmuth - Mein Name ist Annette Hellmuth, 1978 in Düsseldorf geboren, Presbyterin seit 2012 und Diakoniekirchmeisterin. Ich engagiere mich im Diakonie-Ausschuss, im Ausschuss für Theologie, Gottesdienst & Kirchenmusik und in der Gemeindebriefredaktion. Im Gottesdienst übernehme ich gern das Lektorat. Ich wohne mit meinem Mann und unserer kleinen Tochter in Flehe und bin von Beruf Neuropsychologin. Mehr mehr →
  • Bild von Herrn Prof. Dr. Jacob Joussen Prof. Dr. Jacob Joussen - Ich, Jacob Joussen, 1971 geboren, seit 2013 verheiratet, arbeite als Professor an der Ruhr-Universität, mit einem Schwerpunkt im Arbeitsrecht. Presbyter bin ich seit 2011. Ich engagiere mich primär in den Ausschüssen für Theologie und Gottesdienst sowie Personal. Seit 2013 bin ich stellv. Vorsitzender des Presbyteriums. Ich singe in unserer Kantorei, seit 2015 bin ich Mitglied im Rat der EKD. Mehr mehr →
  • Bild von Herrn Dr. Michael Kiefer Michael Kiefer - Mein Name ist Dr. Michael Kiefer. Ich bin 58 Jahre alt und lebe mit meiner Familie auf der Dormagenerstraße. Seit acht Jahren gehöre ich der Luthergemeinde an und singe mit viel Freude in der Kantorei. Im Presbyterium bin ich seit drei Jahren tätig und bekleide dort das Ehrenamt des Personalkirchmeisters. An der Uni Osnabrück vertrete ich mit einer halben Stelle die Professur „Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft“. Darüber hinaus ... Mehr mehr →
  • Werner Kötter - Mein Name ist Werner Kötter und ich bin 1954 in Nordhessen geboren. Seit 2000 habe ich in Düsseldorf gelebt und war schon eine Periode ab 2012 Presbyter in der Luthergemeinde. Im Oktober 2022 bin ich mit meiner Ehefrau nach drei Jahren in Norddeutschland wieder nach Düsseldorf zurück gekehrt. Ich bin im Ruhestand und freue mich darauf, das Gemeindeleben für möglichst viele Gemeindeglieder lebendig und interessant mit zu gestalten.... Mehr mehr →
  • Bild von Herrn Sören Lang Sören Lang - Mein Name ist Sören Lang, ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und mein Leben lang Gemeindemitglied dieser Kirchengemeinde. In der Lutherkirche wurde ich getauft und konfirmiert. Seit meinem 14. Lebensjahr arbeite ich ehrenamtlich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit der Lutherkirche. Seit dem Jahr 2017 bin ich hauptamtlich als Sozialpädagoge in der Ev. Jugend Bilk (EJuBi) tätig. Die Kinder- und Jugendarbeit ist für mich ein wichtiger Teil der Gemeindearbeit. Mehr mehr →
  • Roland Meichsner - Roland Meichsner. Ich bin 72 Jahre alt und seit 8 Jahren Rentner. Seit 1992 bin ich Mitglied des Presbyteriums und wirke gerne bei der Gestaltung des Gemeindelebens mit. Für die Fragenden und Zweifelnden, die nach Gott fragen, soll die Gemeinde auch im Alltag einladender Raum für Gemeinschaft und Stärkung sein. Die Ökumene mit der katholischen Nachbargemeinde und die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements interessieren mich besonders. mehr →
  • Jürgen Weller - Mein Name ist Jürgen Weller, on Beruf Diplom-Sozialpädagoge arbeitete ich von 1983 bis 2020 als Jugendleiter in der Luther-Kirchengemeinde. Von 1984 bis 2020 gehörte ich bis zum Beginn meiner Rente als Mitarbeiterpresbyter dem Presbyterium an. Seit dem unterstützte ich als fachkundiges Mitglied weiterhin den Finanz-, Personal-, Theologie- und Gottesdienstausschuss, ehrenamtlich die Jugendarbeit und in der Diakonie den Besuchsdienstkreis. ...Mehr mehr →
  • Insa Züchner - Mein Name ist Insa Züchner, ich bin 50 Jahre alt, verheiratet und leite in der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen die Abteilung Medienbearbeitung. Seit 2000 bin ich Presbyterin und arbeite aktuell im Finanzausschuss, im gemeinsamen Jugendausschuss mit der Friedenskirche und in der Gemeindebriefredaktion mit. Gerne möchte ich mich mit meiner Erfahrung hier weiter einbringen und so einen Beitrag zur Arbeit in unserer Gemeinde leisten. mehr →

Presbyterinnen und Presbyter aus der Mitarbeiterschaft

  • Selina Schulz - Mein Name ist Selina Schulz, ich bin 24 Jahre alt, arbeite als Gemeindepädagogin in der ev. Luther-Kirchengemeinde und bin seit März 2021 Mitarbeiterpresbyterin. Ich bin Mitglied des Jugendausschusses und arbeite mit der Ejubi und den angeschlossenen Kindertagesstätten zusammen. Außerdem bin ich in der Gemeinde für die Sozialen Medien zuständig und daher auch im Öffentlichkeitsausschuss. Ich freue mich darauf, die Gemeinde in der ich lebe und arbeite auch in den Gremien mitzugestalten und meine Ideen einzubringen. mehr →