Dreimal jährlich – Anfang März, Juli und November – erscheint der Gemeindebrief. Er enthält viele Informationen über das Gemeindeleben, Gedanken zum praktischen und geistlichen Leben, Veranstaltungshinweise, Gottesdienstnachrichten u.a.
Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums von der Gemeindebriefredaktion vorbereitet, erarbeitet und verantwortet. In der Redaktion wird eine Menge Arbeit geleistet, bis alle Beiträge abgegeben sind, das Layout fertiggestellt ist und die Vorlage zum Druck geliefert wird!
Von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die diese Arbeit z.T. schon seit Jahren verlässlich tun, wird der Gemeindebrief in alle Haushalte, in denen mindestens ein erwachsenes (konfirmiertes) evangelisches Mitglied der Gemeinde wohnt, gebracht.
Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, die Verteilung auf einer der Straßen ganz oder teilweise zu übernehmen? Wir würden uns freuen.
Melden Sie Sich bei Herrn Wirtz im Gemeindebüro 9 3443 0
Sie gehören zu unserer Gemeinde und haben den letzten Gemeindebrief nicht – oder schon lange gar keinen Gemeindebrief mehr – erhalten? Dann melden Sie sich doch bitte telefonisch entweder bei Herrn Wirtz im Gemeindebüro 9 3443 0 oder bei Ihrem Bezirkspfarrer*in.
Nur die Mängel, von denen wir erfahren, können wir beheben.
An allen Gottesdienststätten liegt die jeweils aktuelle Ausgabe des Gemeindebriefs zum Mitnehmen aus.
Hier können Sie ältere und unter Archiv noch ältere Ausgaben des Gemeindebriefes als PDF-Dateien herunterladen.
Archiv
- Aachener Straße – gerade S. 2-174 / gerade S. 278-Ende
- Aderdamm – komplett
- Am Steinberg – komplett
- Auf’m Hennekamp – komplett
- Birkenhof – komplett
- Brachtstraße – komplett
- Brinckmannstraße – komplett
- Bruhnstraße – komplett
- Brunnenstraße – ganze gerade S.
- Burghofstraße – ganze gerade S.
- Christophstraße – komplett
- Dagobertstraße – komplett
- Dürener Straße – komplett
- Erasmusstraße – komplett
- Esmarchstraße – komplett
- Fabriciusstraße – komplett
- Färberstraße – komplett
- Feuerbachstraße – 65-Ende
- Fleher Straße – gerade S. 2-78 u. 110-132 / ungerade S. 241-Ende
- Germaniastraße – komplett
- Gogrevestraße – komplett
- Gurlittstraße – komplett
- Heresbachstraße – komplett
- Himmelgeister Straße – gerade S. 2-278 u. 382-Ende / ungerade S. 1-201
- Johannes-Weyer-Straße – komplett
- Karolingerstraße – ungerade S. 1-35
- Kastanienhof – komplett
- Kopernikusstraße – ganze ungerade S. / gerade S. 54-Ende
- Lubarschstraße – komplett
- Ludgerusstraße – komplett
- Merowingerstraße – komplett
- Moorenplatz – komplett
- Moorenstraße – gerade S. 2-84
- Mühltaler Straße – komplett
- Naegelestraße – komplett
- Oertelstraße – komplett
- Planetenstraße – komplett
- Redinghovenstraße – komplett
- Ringelsweide – komplett
- Sternwartstraße – komplett
- Südring – komplett
- Suitbertusplatz – komplett
- Suitbertusstraße – ganze gerade S.
- Varnhagenstraße – komplett
- Völklinger Straße – komplett
- Volmerswerther Straße – gerade S. 104-402 /
- Volmerswerther Straße – ungerade S. 103-393
- Wiesbadener Straße – komplett
- Witzelstraße – komplett