Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr, bei dem wir knapp 2.000 Euro Spenden für die Neven Subotic Stiftung (mittlerweile well:fair) sammeln konnten, wollen wir in diesem Jahr als Gemeinde wieder einen Adventsbasar veranstalten.
Am 1. Advent, dem 3. Dezember, laden wir Alt und Jung herzlich ein, einen wunderbaren Tag in der Lutherkirche zu verbringen. Wir starten um 11.15 Uhr mit einem Familiengottesdienst und eröffnen anschließend mit Musik den Basar. Wie letztes Jahr wird es frisch gebackene Waffeln sowie Punsch und Kakao geben, ein gemeinsames Singen und viele selbstgemachte Artikel aus den Gruppen und von Partner*innen der Gemeinde.
Nicht nur für den Tag selbst möchten wir Sie und euch einladen, sondern auch für die kreative Mitgestaltung. Ohne die fleißigen Arbeiten gäbe es nichts, das wir für einen guten Zweck anbieten könnten.
Herzliche Einladung also auch dazu, für den Basar Dinge zu basteln, backen, malen, häkeln, hämmern, nähen oder einfach zu gestalten.
Der Basar soll möglichst nachhaltig sein, daher schauen Sie gerne mal bei sich zuhause, ob Sie vielleicht aus Altem oder Resten etwas Neues zaubern können. Vielen Dank für die Beteiligung!
Selina Schulz und Nicole Böhm
Herzlich Willkommen zu Deutschen und Internationalen Weihnachtsliedern im Big Band Sound am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 17 Uhr im Paul-Schneider-Saal der Lutherkirche
Vergessen Sie für zwei Stunden den Alltag und genießen Sie den Start in die Adventszeit mit weihnachtlichen Klängen der Young People Big Band. In der Pause reichen wir Glühwein und Gebäck. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns sehr. Mehr Informationen unter Telefon 0211 3 11 60 10
Entspannen Sie für eine Viertelstunde in der Kapelle auf dem Klinikgelände und lauschen Sie der Melodie eines Liedes. Genießen Sie dabei eine Tasse heißen Kaffee oder Tee mit Gebäck. Wenn Sie mögen, singen oder summen sie das Lied anschließend mit. Nach der Mittagspause stehen wir gerne für Fragen oder ein Gespräch für Sie bereit. Wir von der Evangelischen Klinikseelsorge freuen uns auf Sie am Mittwoch, dem 6. und 20. Dezember um 12.30 Uhr.
Außer der Reihe laden wir am Mittwoch, dem 13. Dezember von 16.30 – 17.30 Uhr zu einem Musikalischen Feierabend mit einem offenen Adventssingen bei Kerzenschein, Glühwein, Punsch und Gebäck ein. Vorher und Nachher gibt es Gelegenheit zum Gespräch.
Auch in diesem Jahr finden die Adventsandachten im Joachim-Beckmann-Saal statt. Wir wollen in den Andachten darüber nachdenken, wie wir uns auf Weihnachten einstimmen: Wie füllen wir sinnvoll die Adventszeit? Gerade in diesen unruhigen Zeiten fragen wir uns, was uns trägt und was wir brauchen.
Die Andachten finden an den folgenden Terminen statt:
07.12. Was macht diese (Vor-) Weihnachtszeit zu einer besonderen Zeit?
14.12. Was macht angesichts der derzeitigen tiefen Unsicherheiten im Advent diese Welt zu einem verlässlichen Ort?
21.12. Was verleiht uns Flügel, dass wir uns mutig dem Himmel entgegen strecken können?
Herzliche Einladung! Wir feiern die Andachten um 18.30 Uhr im Joachim-Beckmann-Saal in der Johannes-Weyer-Straße 7.
Im Anschluss an die Andacht gibt es die Möglichkeit zum Austausch bei einer Tasse Tee.
Herzliche Einladung an alle Kinder im Vorschul- und Grundschulalter zur Kinderkirche. Gemeinsam wollen wir nach einer Andacht das Thema durch ein kreatives Angebot genauer unter die Lupe nehmen. Eine eigene kleine Arche bauen, ein Teelicht gestalten, Weckmänner backen oder Samenkugel herstellen. Die Ideenkiste ist groß!
Zum Abschluss gestalten wir gemeinsam ein Mitbring-Essen. Für einen Mittagssnack sind alle herzlich eingeladen etwas mitzubringen und miteinander zu teilen.
Termine: 09.12. von 10 bis 13 Uhr
David Hermann und die Kantorei der Luther-Kirchengemeinde läd Sie am Sonntag, dem 10. Dezember um 18 Uhr herzlich zu Advents- und Weihnachtslieder aus Deutschland und England in die Lutherkirche ein.
Constantin Scholl begleitet auf der Orgel.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Warum nicht mal etwas Feines aus Wolle herstellen, für sich selbst oder zum Weiterspenden? All das kann man neuerdings in unserem Haus mit anderen ausprobieren. Die Gruppe trifft sich 14-tägig immer am Dienstag ab 14.00 Uhr.
Die nächsten Termine sind: 14.11., 28.11. und 12.12. „Neulinge“ sind herzlich willkommen.
Für weitere Infos: Tel. 9344335 oder petra.tietz@ekir.de
Vortrag von Michael Kladny, Biologe und Sprecher der AG Wanderfalken NABU NRW
Michael Kladny berichtet über den derzeitigen Stand (2022) von Wanderfalken und Weißstörchen, deren Bruterfolge mit starken Revierbeständen , Verhaltsveränderungen und den Einfluss der Vogelgrippe.
Sie sind herzlich eingeladen hier in die Lutherkirche. Eine Anmeldung ist notwendig unter: E-Mail: NABU-Düsseldorf
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Am 2. Weihnachtstag erklingt im Gottesdienst – mittlerweile eine liebgewonnene Tradition – eine größere Anzahl von Weihnachtsliedern aus unserem Gesangbuch, die in den anderen Weihnachtsgottesdiensten möglicherweise noch gar nicht gesungen wurden.
Sie gestalten den Singe-Gottesdienst persönlich mit und wünschen sich Ihre liebsten Weihnachtslieder.
Zwischen den Liedern halten Sie inne und hören kurze besinnliche Texte und Gedichte.
Sie sind herzlich eingeladen am 26. Dezember um 11.15 Uhr in der Lutherkirche.
Gemeinsam möchten wir mit Menschen jeden Alters am 26. Dezember um 16.00 Uhr einen besinnlichen Weihnachtsnachmittag verbringen. Bei einer Kaffeetafel lesen wir stimmungsvolle Gedichte und Geschichten, die Sie auch selbst mitbringen können. Gern werden wir auch singen und miteinander ins Plaudern kommen. Melden Sie sich bei Pfarrer Ralf Breitkreutz an oder kommen Sie spontan vorbei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Petra Tietz und Pfarrer Ralf Breitkreutz