brot+zeit
Jeden letzten Dienstag im Monat ist um 19 Uhr bei unserer Brotzeit Zeit für Gemeinschaft und Begegnung, gutes Essen, Energie auftanken und zur Ruhe kommen, Kunst/Kultur genießen oder sich über relevante Gesellschafts- und Lebensthemen austauschen.
Wer möchte und kann, bringt etwas zu essen oder zu trinken mit.
Handarbeitsgruppe
Vierzehntägig dienstags ab 14 Uhr trifft sich die Handarbeitsgruppe im Gelben Saal der Lutherkirche. Termine: 03.10., 17.10., 31.10., 14.11., 28.11., ….
Es treffen sich Nachbar:innen zum gemeinsamen Häkeln (und Stricken) stellen schöne und besondere Arbeiten u.a. für den Weihnachtsbasar der Gemeinde her. Es wird aber nicht nur gearbeitet, es gibt auch Kaffee und manchmal auch Kuchen und man hört viel Lachen und angeregtes Plaudern. Es sind echte Profis dabei, die auch gerne ihr Wissen teilen. Interessierte mit oder ohne Erfahrung können jederzeit einsteigen und sind herzlich willkommen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Melanie Klofat, Telefon: 0163-321 34 66, E-Mail: melanie.klofat@elementare-zusammenhaenge.de oder an Petra Tietz, Telefon: 0211-9344335, E-Mail: petra.tietz@ekir.de
Café
Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr gibt es im Café der Lutherkirche die Möglichkeit, sich mit netten Nachbar:innen auszutauschen, ins Gespräch zu kommen oder gemeinsam an Ideen für unsere Nachbarschaft und unser Viertel zu tüfteln.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Melanie Klofat, Telefon: 0163-321 34 66, E-Mail: melanie.klofat@elementare-zusammenhaenge.de oder an Petra Tietz, Telefon: 0211-9344335, E-Mail: petra.tietz@ekir.de
Heilsames Singen
Ab Mittwoch, dem 16. August um 19 Uhr läd die Musikerin Sylvie Norhausen im Rahmen von Zukunft Nachbarschaft vierzehntägig zum „Heilsames Singen“ im Gelben Saal der Lutherkirche ein.
27.09., 11.10., 25.10., 08.11., 22.11., 06.12., …
Im meditativen Singen die eigene Stimme (wieder)finden; die Scheu vorm Singen loswerden in der Ruhe eines Raumes; intuitiv im Klang der Gruppe verschmelzen.
Dieses neue Angebot enthält Atemübungen, summen und singen ohne Worte, mit Vokalen, einfache spirituelle Lieder/Mantras. Es kann Blockaden lösen, die Seele harmonisieren, Resilienz stärken und stabilisieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen, deshalb bitte eine kurze Anmeldung über E-Mail: melanie.klofat@elementare-zusammenhaenge.de
Wenn Sie an unseren Nachbarschafts-Aktivitäten interessiert sind und den Newsletter unseres Projektes Zukunft Nachbarschaft mit aktuellen Terminen und Informationen erhalten möchten, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an: Melanie Klofat – Newsletter. Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf.