Wir brauchen sauberes Wasser zum Leben. Wasser ist ein lebenswichtiges Element und hat eine herausragende kulturelle Bedeutung.
Wir kochen, waschen, taufen, erfrischen uns mit Wasser, im und am Wasser der Flüsse und Meere leben viele Tiere. Wasser ist eine wichtige Ressource und in manchen Gegenden der Erde ist es sehr knapp, Seen und Flüsse versiegen. Wasser kann auch bedrohlich sein, denken wir an die Überschwemmungen hier bei uns und weltweit. Darum ist das „Wasser“ zu unserem Jahresthema geworden.
Wir planen eine Gemeindeausstellung, die zum Gemeindefest am 4. Juni eröffnet wird. „Urelement Wasser“ soll die Gemeindeausstellung heißen.
Alle in der Gemeinde können mitmachen, wir freuen uns über Fotos, Installationen, Bilder, Texte oder was Ihnen und Euch Kreatives dazu einfällt. Die Werke können im Gemeindebüro oder bei Frau Tietz abgegeben werden. Annahmeschluss ist der 21. Mai.
Wer gerne etwas in Gemeinschaft gestalten möchte, ist herzlich zur Kreativwerkstatt eingeladen, in der das Thema „Urelement Wasser“ künstlerisch umgesetzt wird.
Wir treffen uns dazu am 5. Mai von 17 bis 19 Uhr im Kreativraum in der Lutherkirche. Anmeldung/Informationen bei Petra Tietz, Tel.: 9 3443 35 oder E-Mail: petra.tietz@ekir.de.
Anmeldung bitte bis zum 24. April, damit wir planen können.