Eines unserer Projekte

Angefangen hat alles 1999 mit der Entwicklung einer Hortzeitung, zu der die Kinder eigene Artikel und Bilder verfassten. Bisher erschienen 7 Hortzeitungen, die von den Kindern im Hort verkauft wurden. In der gemeinsamen Reflexion im Team erkannten wir, wie gut die Kinder darauf reagierten, dass ihre Kommentare und Bilder so wichtig genommen wurden und in unserer Zeitung erschienen. Wir wollten jedem Kind soviel Raum für Erzählungen geben, wie es braucht und besprachen im Kinderplenum ein neues Projekt:
Unsere Schreibwerkstatt, in der über mehrere Monate ein Buch entstand.

Lesebuch

Erlebtes und Erdachtes in Geschichten und Gedichten.

Auszug aus dem Buch:
Das Grauen, 18 Fledermäuse, die Höhle und 20 Spinnen auf dem Weg zur Party

18 Fledermäuse rochen abends in der Küche von Yassin und Annick Popkorn. Ob das wohl eine Falle für Fledermäuse ist? Die 20 Spinnen haben das Popcorn auch gerochen und machten sich auf den Weg zur Küche. Doch die 18 Fledermäuse waren schneller. Nachdem die 18 Fledermäuse 18 Spinnen aufgefressen hatten, waren sie zu dick und mussten sich ausruhen. Sie konnten nicht zurück in ihre Höhle. Die Partygäste sahen die Fledermäuse und rannten vor Grauen aus dem Haus. Die zwei Spinnen krabbelten schnell in ihr Netz zurück. Die 18 Fledermäuse blieben eine Woche, bis sie wieder fliegen konnten.

Mit freundlicher Unterstützung der
Hermeneutische Praxis: Elisabeth Esch

Lesung mit Auszügen aus diesem Buch in der
„Blauen Stunde“ in der Destille, Bilker Str. 43, D.dorf
am 07.02.04 von 17:00 – 18:30

(Bezug des Buches: Ev. Kinderhort, Kopernikusstr. 7, D.dorf, Unkostenbeitrag 7,50 €)
Z U R Ü C K